1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst Berlin bei den Professoren Klaus Wittkugel, Arno Mohr und Werner Klemke
1963-66 Atelierleiter DEWAG Berlin
ab 1966 künstlerisch freischaffend
1974-82 künstlerischer Leiter beim Progreß-Film
1982 Silbermedaille der Internationalen Grafik-Biennale Brno
1983 I. Preis im Internationalen Plakatwettbewerb der Weltkonferenz für Frieden und Abrüstung der IQJ in Prag
1984 Kunstpreis der DDR
1968-1990 mehrfache Auszeichnungen im Wettbewerb „Beste Plakate des Jahres“
1976-84 Lehraufträge und Diplommentorenschaften an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee ab 1985 feste Lehrtätigkeit an der Kunsthochschule und Leitung des Fachgebiets Gebrauchsgrafik
1986 Berufung zum Professor
1993 Gründungsmitglied des Designzentrums M/V, dessen Vorsitz er 1998 übernahm
1994 Gründung einer ersten privaten Grafik + Design - Schule in den ostdeutschen Ländern in Anklam und der Dependance 2000 in Schwerin
1998 Gestaltungskomplex zur Einweihung der neuen Ernst-Barlach-Ausstellungshalle Güstrow
ab 2001 Gründung und Leitung der Europäischen Plakatbiennale der Kunst- und Designschulen
2001 Innenarchitekturgestaltung der neuen Galerie im Otto Niemeyer-Holstein Museum, Lüttenort mit Lars Kummert
ab 2010 nach Austritt aus dem Schulbetrieb in Anklam und Schwerin, intensivere Zuwendung zur eigenen künstlerischen Tätigkeit