Zeichnungen

Das Werden des Menschen trägt bereits früh eine zeichnerische Urfähigkeit in sich. So darf man die Zeichnung als die älteste visuelle Kommunikationsform sehen. Zeichen geben - Zeichen setzen - Zeichnen. Das hat nicht unwesentlich zur Formung einer menschlichen Gesellschaft, zu ihrem Ordnungsbewußtsein und einem tief verwurzelten Gestaltungsbedürfnis beigetragen. 
 
So ist auch in Jedem von uns ein zeichnerisches Grundverständnis angelegt und bewußt oder unbewußt in unserem kommunikativen Umgang geläufig. Es ist der orginale Charakter der Zeichnung, die spontane Unmittelbarkeit ihres Entstehens, die sie einmalig macht. Sie ist der wahrhaftigste, jeweilige Ausdruck einer Inspiration.

© Alle Urheberrechte verbleiben bei Otto Kummert